La Marca

Die Band 'La Marca' präsentiert einen originellen, überraschenden, unterhaltsamen Musik-Mix aus Balladen, Bossa Nova, Chacha, Chansons, Pop, Rumba, Samba, Swing - auf Französisch, Italienisch, Englisch und Portugiesisch.

Mit Musik von Sacha Distel, Ella Fitzgerald, Antonio Carlos Jobim, Michel Legrand, Julie London, Charles Trenet, Nancy Wilson und anderen.

Bewitched, Bothered and Bewildered

Das unsterbliche Liebeslied

O Pato

João Gilbertos Samba-tanzendes Federvieh

La belle vie

Sasha Distels Hit für Frank Sinatra

Estate

Der italienische Bossa Nova-Standard

At Last

La Marcas Spezial-Arrangement

You've Changed

Ella Fitzgeralds Klassiker

Que reste-t-il de nos amours? (Kopie)

Das Original von 'I Wish You Love'

Gesang: Beatrice La Marca

Als in Luxemburg aufgewachsene Tochter einer deutschen Mutter und eines italienischen Vaters wurden Beatrice gleich drei Muttersprachen in die Wiege gelegt.

Ihre musikalischer Werdegang begann im Kinderchor der Dresdner Philharmonie. Sie erhielt eine fundierte Gesangsausbildung und sammelte viel Erfahrung bei ungezählten Konzerten, unter anderem in der Dresdner Semperoper, im Gewandhaus Leipzig und im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin.

Später nahm sie Schauspielunterricht und widmete sich der Popmusik, unter anderem als Hochzeits-Sängerin. Sie liebt die zeitlosen Interpretationen großer Sängerinnen wie Ella Fitzgerald, Whitney Houston und Cynthia Erivo und freut sich, dass sie in ihrer Band ‘La Marca’ endlich Gelegenheit hat, sowohl in ihren Muttersprachen zu singen als auch auf Englisch und Portugiesisch.

Klavier und Arrangements: Stefan Hansel

Seit den 90ern ist Stefan in verschiedensten Stilistiken unterwegs. Ab 1990 spielte er unter der Leitung von Jiggs Whigham und Michael Villmow in der Big Band der Rheinischen Musischule und nahm 1991 am Kontaktstudiengang Popularmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg teil. Er spielte und arrangierte in den 90ern in ungezählten Fusion-, Soul- und Jazz-Bands, begleitete Sänger, war ab 1993 Pianist, Bassist und Arrangeur in der Jazz-Combo der Rheinischen Musikschule Köln. 1994 bis 1999 spielte er Piano bei der Band Luis' Lullaby - wo er Dirk Ferdinand kennen- und schätzen-lernte.

1995 war er Mitbegründer von Still Collins. Für diese Band arbeitete er sechs Jahre und 200 Auftritte lang als Keyboarder, machte Transkriptionen der Phil-Collins-Originalaufnahmen, programmierte Keyboard-Sounds, schrieb Bläser- und Streicherarrangements und leitete die Studioproduktionen.

Einen Ausflug zum Cembalo machte Stefan 2009, als er seine Tochter erfolgreich beim Regional- und Landeswettbewerb von Jugend musiziert begleitete.

Seit 2011 fokussiert er sich aufs Piano-Spielen und Arrangieren. 2014 gründete er die Band Roger, seit 2016 hat er einen "steady gig" bei WDR 3, 2017 bis 2019 gestaltete er die monatliche Konzertreihe Dritter Mittwoch mit Jazz und jazzähnlicher Musik und 2018 initiierte er das Projekt JAZZisPOP.

Beatrice lernte er im Dezember 2023 bei einer Jam Session kennen und entwickelte mit ihr das Konzept für die Band La Marca.

Kontrabass: Jochen Schaal

Jochen studierte Orchestermusik an der Hochschule Karlsruhe und nahm 1982 im Bereich Jazz am ersten Modellversuch für Popularmusik an der Musikhochschule Hamburg teil.

Aufgrund seiner großen stilistischen Bandbreite ist er seit mehr als vier Jahrzehnten ein gut gebuchter Freelancer in vielen Bereichen: Als gefragter Sideman spielte er Tourneen mit vielen Jazz- und Gala-Bands und war in zahlreichen Hörfunk- und Fernsehproduktionen zu hören.

Er begleitete Thomas Freitag und andere Kabarettisten, gestaltete Bühnenprogramme unter anderem mit Michael Quast, spielte im Kommödchen Düsseldorf und bei Musicals wie Hair und Best of Broadway.

Schlagzeug: Dirk Ferdinand

Als Sohn eines Schlagzeugers entdeckte Dirk früh seine Liebe zum Instrument, denn das Drumset seines Vater gefiel ihm so gut. ABBA, Zappa, BAP und das Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach waren frühe musikalische Eindrücke.

Später studierte er Schlagzeug an der Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten / Afdeling Lichte Muziek Hilversum. Konzertreisen führten ihn durch Europa und nach China und er spielte und spielt mit Hotz & Co, Luis' Lullaby, Jean Faure & Orchestre, Bernd Delbruegge Band, Orchester der Liebe (unter anderem bei Deine Sitzung), The Wild Bobbin’ Baboons und den Soulcats.

Außer Schlagzeug spielt er R’n’R Bass und modifizierte Balalaika.